Okay, der Titel klingt nicht so gut. Elendstal? Was sich nach Elend anhört, ist alles andere. Und zwar eine richtig tolle Kulisse. Von Elend geht es jedenfalls durchs Elendstal zu den Schnarcherklippen. Und über den Barenberg wieder zurück.
Touren
Volkmarskeller ab Michaelstein über Salzberg [2 HWN]
Absolute Ruhe, trotzdem viel Geschichte, eine tolle Natur und zwei HWN Stempel? Genau das verspricht euch meine Runde „Volkmarskeller ab Michaelstein über Salzberg“. Doch Vorsicht: Der erste Teil geht über nicht markierte Wege!
Harzer Teufelsmauer(Stieg) [Harz-Tipp des Monats]
Okay, ich hab’s böse schleifen lassen. Ganz großes SORRY. Heute gibt es aber endlich einen neuen Harz-Tipp für euch. Die Harzer Teufelsmauer. Wegen den tollen Felsen. Der tollen Natur. Dem urigen Teufelsmauerstieg.
Frohes Neues: Erste Tour 2017 Große Zeterklippe
Hallo Harz- und Wanderfreunde. 2016 ist Geschichte, es lebe 2017. In dem Sinne wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Ich war am 1. Januar prompt auf meiner ersten Wandertour 2017. Hier meine Neujahrsgrüße von der Großen Zeterklippe.
Carlsturm: 5-Stempel-Tour bei Trautenstein
Fünf HWN Stempel auf einer Tour? Kein Problem – wenn die Gegend passt. Zum Beispiel Trautenstein. Hier locken Walzenhütte (50), Oberharzblick (47), Stierbergsteich (48), Ziegenalm (97) sowie Carlsturm (51). Auf einer 17 km langen Rundtour!
Steinerne Renne & Ottofels ab Thumkuhlental [3 HWN]
Etliche Tage nur Wolken und Regen. Endlich wieder gutes Wetter. Und das noch am Wochenende. Also raus. Doch wohin? Schnell war klar: Steinerne Renne und Ottofels.
Grüntal: Benneckenstein & Trautenstein [5 HWN]
Bis Ende September war das Wetter doch einfach Hammer, oder? Also ging’s auch raus in die Natur. Nix mit Glotze. Kommt eh nur Mist. Die Tage zog es mich daher in die Ecke Tanne und Benneckenstein. Auf eine 5-Stempel-Tour…
Brocken über Harzer Goetheweg ab Torfhaus
Okay, der Harzer Goetheweg ist ein Klassiker. Beliebt und gern genutzt. Das ist aber kein Wunder. Denn der Goetheweg stellt die leichteste Tour auf den Brocken. Und bietet Stempeljägern auch noch drei HWN-Stempel.
Rundtour: Sandhöhlen, Mühle & Burg Regenstein [3 HWN]
Was macht ein Wanderer, wenn er wenig Zeit hat? Richtig, eine kleine Runde. Die Tage hatten wir eine Jugendweihe, ich musste trotzdem raus. Also blieb ich „daheim“ und machte eine Tour über Sandhöhlen, Regenstein-Mühle und Burg Regenstein.
Brocken über Heinrich-Heine-Weg ab Ilsenburg [4 HWN]
Gut, meine Brocken-Wanderung über den Heinrich-Heine-Weg ab Ilsenburg ist schon zwei drei Wochen her, aber bisher hatte ich einfach keine Zeit. Also haue ich jetzt (endlich) in die Tasten und berichte euch von meiner ersten Brocken-Tour 2016.